Jedermann- Turnier unserer Boule Abteilunng

 

Am 15.7. findet das erste offizielle Jedermann-Turnier unserer Boule Abteilung auf der neuen Anlage neben dem Clubhaus statt. Anmeldung bis 30.6. an boule@tb-gingen.de oder 0172/7198705. Es können sich immer 2 Spieler pro Team melden, es gibt keine Meldegebühr. Nach dem Turnier wollen wir den Abend noch gemütlich ausklingen lassen bei „la boum“. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!


2. TB-Ehrungsabend am 28.04.2023

Am vergangenen Freitag fand im Mehrzweckraum der Schule der 2. Ehrungsabend des TB Gingen statt. Diese wurde vom Turnrat ins Leben gerufen, um den Ehrungen einen würdigen Rahmen zu verleihen und nicht wie bisher nur als Programmpunkt auf der Jahresfeier durchzuführen. Durch die Schaffung dieser extra Veranstaltung ist es uns möglich, zu jedem der geehrten Mitglieder ein paar Worte zu sagen und uns angemessen zu bedanken.

Begonnen hat der Abend mit einem Sektempfang und kleinen Häppchen. Anschließend begrüßte Vorstand Sport Matthias Kralisch die Anwesenden und gab einen kleinen Rückblick über das vergangene Jahr, welches insbesondere durch den Abriss und der Neuplanung unserer Halle geprägt war. Wir freuen uns sehr darüber, dass alle unsere Angebote weiterhin innerhalb des Ortes stattfinden können. Außerdem hat sich noch mehr innerhalb des Vereines getan. Es wurden im letzten Jahr zwei die neue Abteilungen Boule und Dart gegründet. Zum Ende seiner Rede stellt er die neu gewählte Vorständin Öffentlichkeitsarbeit, Hanna Wachter, vor, die für den restlichen Abend die Moderation übernahm.

Nach der Begrüßung präsentierten die jungen Tänzerinnen der Hurricanes eine Tanzeinlage, was gleichzeitig der erste Tanz in ihren neuen TB-Tanzoutfits war. Im Anschluss wurden die anwesenden Jubilare für 25 und 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. Nach einer ersten Tanzdarbietung unserer Irish Dance Gruppe kamen dann die Auszeichnungen der Mitglieder für 50 Jahre Mitgliedschaft im TB Gingen an die Reihe. Bei einem zweiten, noch anspruchsvolleren Tanz mit den Hardshoes brachten die Irish Dancer uns ganz schön zum Staunen und der eine oder andere erinnerte sich wahrscheinlich an die Zeiten zurück, als man selbst noch so leichtfüßig unterwegs war. Danach wurde den Mitgliedern für 60-jährige Mitgliedschaft gedankt. Auch dieses Jahr konnten wir wieder ein Mitglied für bemerkenswerte 70 Jahre Mitgliedschaft ehren. Es war toll zu hören, welche Geschichten die geehrten Mitglieder mit dem TB verbinden. Einen manchen war sicherlich nicht bewusst, was einige in unseren Reihen bereits für den TB geleistet haben und welche sportlichen Erfolge gefeiert werden konnten. Im Anschluss folgte ein Auftritt der Frauen der Fitnesschmiede, ehemals Tanzschmiede. Ihr Auftritt mit Lichtshow und fetziger Musik brachte ordentlich Stimmung in die Menge. In einem letzten Teil wurden die Turnerinnen Gingen/Süßen für die ausgezeichnete Mannschaftsleistung, welche zu einem Aufstieg von der Landes- in die Verbandsliga führte, geehrt. Dies ist die zweithöchste Württembergische Liga. Für ihre hervorragende Einzelleistung wurde Sina Leusink geehrt, welche im Gau- und Bezirksfinale den ersten Platz erturnte. Somit konnte sie am Landesfinale teilnehmen, wo sie einen hervorragenden 3. Platz erreichte. Außerdem wurde Sandra Brenner, die bis vor Kurzem den Posten der Jugendleiterin im Turnen übernommen hat, verabschiedet. Der TB bedankt sich für deine tolle Arbeit in den letzten Jahren!

Nach Beendigung des offiziellen Teils wurden die Gäste dazu eingeladen, noch einen schönen Abend gemeinsam mit uns zu verbringen. Es kamen zu tollen Gesprächen unter alten oder neuen Bekannten in lockere Atmosphäre bei guter Stimmung. Wir bedanken uns bei allen Anwesenden, dass ihr den Abend zu so einem kurzweiligen Fest gemacht habt.

Folgende Jubilare wurden dieses Jahr geehrt:

25 Jahre TB Gingen: Anja Bausch, Natascha Gunzenhauser, Katerina Opferkuch, Bela Stankovic, Petra Trostel, Gerd Bückle, Steffen Deger, Emilie Rau, Jutta Schaffer

40 Jahre TB Gingen: Michael German,  Guido Haupt, Lothar Raschke, Ursula Schauer, Manuela Schurr, Achim Bressmer, Bernd Fetzer, Erich Schmid

50 Jahre TB Gingen: Peter Bürzele, Heidemarie Donaubauer, Brigitte Eisele, Trudis Veit, Gerhard Fetzer, Klaus Glocker, Dieter Schlecht

60 Jahre TB Gingen: Anne Nagel, Doris Nemeth, Horst Dworschak, Gerhard Herchel, Wilhelm Pressmar, Ulrich Veit, Manfred Winkler

70 Jahre TB Gingen: Paul Koch


10€ für den TB bei Glasfaseranschluss mit Aktionskarten!

Auch die Deutsche Glasfaser bietet eine Aktion für Vereine an. Die Unterstützer des Vereins haben die Möglichkeit, bei Abschluss eines Auftrages eine sogenannte Aktionskarte auszufüllen und zusammen mit dem Auftrag einzureichen. Jede dieser eingereichten Aktionskarten ist für unseren Verein 10,00 € wert. Die Aktion läuft bis 3.7.23.
Die Aktionskarten könnt ihr bei uns in der TB-Geschäftsstelle oder auf Nachfrage bei der Deutschen Glasfaser Gingen (Tel. +49 2861 6806-15-49) erhalten. Selbstverständlich fallen für euch bei Teilnahme keine Extrakosten an. Wir freuen uns wenn ihr uns unterstützt und eine Aktionskarte für den TB ausfüllt, falls ihr sowieso gerade einen Auftrag abschließt!


Ein letztes Mal!

Am kommenden Wochenende beendet unsere SG endgültig eine durchaus erfolgreiche Handballsaison 2022/23!
Bereits zur Mittagszeit wollen sich unsere Frauen gegen die Landesliga-Reserve von Oberkochen/Königsbronn durchsetzen. Auch wenn bereits ein sehr guter 3. Platz in der diesjährigen Bezirksklasse feststeht, wollen wir die Saison ordentlich beenden!
Am Abend treten dann unsere M1 an gleicher Stelle an. Auch wenn unsere Männer mit satten 11 Punkten mehr deutlich auf Abstand zum Gegner sind, trifft man mit dem aktuell Vierten der Bezirksliga auf eines der stärksten Teams der Liga. Wir wollen uns daher für eine tolle Saison belohnen und auch im letzten Spiel noch einmal überzeugen... und wer weiß, vielleicht geschieht einen Tag später in Gmünd ja doch noch ein Wunder!

Wir freuen uns über eure Unterstützung beim letzten Spieltag dieser Saison!
 


Die KuGiS – Der Jugendhandball im mittleren Filstal formiert sich neu

Großartige Neuigkeiten im Handballbezirk Stauferland: Die Jugendabteilungen der SG Kuchen-Gingen und des TSV Süßen werden sich ab der kommenden Handballsaison 23/24 zu einer neuen Jugendspielgemeinschaft zusammenschließen. Unter dem Namen Kuchen Gingen Süßen Handball (KuGiS) werden ab der kommenden Saison 300 Kinder und Jugendliche antreten. Der Zusammenschluss ist bereits der zweite Schritt einer langfristig angelegten Kooperation der beiden Vereine. Bereits im vergangenen Jahr traten ausgewählte Mannschaften im Spielbetrieb gemeinsam an. Durchweg positive Erfahrungen führen jetzt zur Zusammenlegung aller Jugendmannschaften. Zum 01.04. wurden daher von allen drei Stammvereinen TSV Kuchen, TB Gingen und TSV Süßen die Verträge zum Zusammenschluss unterzeichnet. Mit den KuGiS formiert sich damit der Jugendhandball im mittleren Filstal neu. Das Große Einzugsgebiet bietet eine breite Basis für eine gute handballerische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Dies wird ergänzt durch zusätzliche Kooperationen, zum Beispiel mit Grundschulen. Über eine strukturierte und konzeptionell angelegte Nachwuchsarbeit werden Kinder und Jugendliche konsequent gefördert. Neben einer guten handballerischen Ausbildung steht bei den KuGiS ebenso der gesellschaftliche Aspekt im Fokus. Gemeinsame Aktivitäten, zum Beispiel Besuche von Bundesligaspielen oder die gemeinschaftliche Teilnahme aller Mannschaften an Jugendturnieren, stärken die Gemeinschaft und schaffen eine gemeinsame Identifikationsbasis.Der Transformationsprozess ist bereits in Vollem Gange. Seit dem 01.04. trainieren die Mannschaften in neuer Konstellation und bereiten sich auf die anstehenden Qualifikationsturniere vor. Öffentlichkeitswirksam werden sich die KuGiS erstmals am 22.04. zeigen. Morgens werden alle Mannschaften im Rahmen einer Kick-Off Veranstaltung trainieren und an Teambuilding-Maßnahmen teilnehmen. Im Vorfeld des letzten Heimspiels der KuGi-Herren werden dann alle Jugendmannschaften gegen 17:45 Uhr in der Ankenhalle in Kuchen gemeinsam einlaufen und sich für die anstehende Saison präsentieren. Die KuGiS freuen sich von Beginn an auf Unterstützung von den Zuschauerrängen und zahlreiches Erscheinen!


Fertigstellung unserer Bouleanlage

Die Mitglieder der Bouleabteilung haben 25.03.23 in einem weiteren Arbeitsdienst die Boulebahnen am TB-Clubhaus fertiggestellt. Nachdem im Herbst die Spielfläche hergestellt wurde, waren nun die Feinheiten dran. Es wurden von den fleißigen Helfern die Spielfeldbegrenzungen aus Holz montiert, die Platten um das Spielfeld sowie am Aufenthaltsbereich verlegt und für Strom gesorgt. Zur Verschönerung der Anlage wurden auf dem Wall auch noch Pflanzen gesetzt. Dank dem unermüdlichen Einsatz der Helfer haben wir nun eine wunderschöne Anlage, welche auch das gesamte TB-Gelände noch einmal aufwertet. Und auf unserer Terrasse können wir künftig am Feuerfass viele gemütliche Stunden verbringen. An dieser Stelle wollen wir uns für die Unterstützung beim Bau durch der Firmen uhbau, Kölle, Wölpert und Staufen Baumaschinen herzlich bedanken.


WECKE DEN TB-SPIRIT IN DIR!

Lass dich inspirieren von unserem breiten Sport- und Bewegungsangebot: Ob Fußball, Handball oder Turnen und ganz egal ob du 7 oder 77 bist: Beim TB Gingen gibt es für jeden die passende sportliche Herausforderung. Bei uns wird Gemeinschaft und Spaß groß geschrieben .  Aber der Ehrgeiz kommt sicher auch nicht zu kurz.
Alle Informationen über unsere Sportgruppen und Aktivitäten in der Gesamtübersicht findest du hier:
Gerne kannst du mal bei einer Trainingsstunde vorbeischauen und testen, ob es dir gefällt. Wir freuen uns auf dich!

 

Kursleiter

Kooperation mit dem TSV Süssen

De TB-Gingen schließt Kooperationsvertag mit dem TSV Süssen FITplus

 

Durch den Kooperationsvertrag mit dem TSV Süssen FITplus haben alle Mitglieder des TB

die Möglichkeit die Einrichtungen des FITplus Sportzentrum mit zu nutzen


    Gymwelt Partner