F-Jugend, Leistungsvergleich bei der TSGV Albershausen 08.01.2025
Das Jahr 2025 hat begonnen und wir wünschen allen unseren Fans noch ein gutes und gesundes neues…
Die Dartabteilung des TB Gingen hat erfolgreich eine Klappwandkonstruktion für die 4er Dartanlage erstellt, diese ist jetzt fest im Gastraum unseres TB-Clubhauses installiert.
Wir möchten dieses Ereignis gebührend feiern und laden herzlich zur offiziellen Einweihung am Samstag, den 18.01. ein. Zur Feier des Tages werden zwei besondere Freundschaftsspiele stattfinden: eines in der Kreisliga und eines mit einer Mannschaft der 1. Bundesliga.
Wir würden uns sehr über zahlreiche Gäste freuen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Auch diesen Winter wollen wir wieder gemeinsam mit euch die Pisten rocken!
Am 15. März 2025 organisieren wir eine Skiausfahrt nach Lermoos. Wir fahren gemeinsam mit dem Bus um 5:45 Uhr in Gingen am Hohensteinparkplatz los und werden um 18:30 Uhr wieder in Lermoos abfahren, damit noch genug Zeit für Apres-Ski bleibt ;)
Preise: Erwachsene Mitglieder 86€ (Nichtmitglieder 91€); Jugendliche (16 – 18 Jahre) 74€; Kinder (6 – 15 Jahre) 56€. Im Preis sind Busfahrt + Skipass beinhaltet.
Anmeldung: bis 15.02.2025 unter susanne-fetzer@gmx.de (nur gültig mit eingegangener Überweisung)
Überweisung: TB Gingen IBAN: DE83 6106 0500 0600 1500 03, Voba Göppingen (Betreff: Name + Pistenspaß)
Die Hauptversammlung des Turnerbundes findet am Donnerstag, den 14.03.2024 um 19.30 Uhr im Clubhaus statt.
Tagesordnung:
– Begrüßung und Bericht Vorstand Sport
– Berichte der Abteilungen: 1. Fußball
2. Handball
3. Turnen
4. Boule
5. Dart
– Kassenbericht
– Aussprache über die Berichte
– Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Kassiers
– Entlastung der Vorstandschaft und des Turnrats
- Bestätigung Abteilungsleiter BA, Jugendleiter FA
– Übernahme Jugendlicher Jahrgang 2005 als ordentliche Mitglieder
– Wahlen: 1. Wirtschaftsführer
2. Gesamtjugendleiter
3. Kassenprüfer 1
– Beschlussfassung über die Anpassung der Mitgliedsbeiträge auf der
Grundlage eines Vorschlags des Turnrates
– Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung bitte bis spätestens 07.03.2024 an die Geschäftsstelle, Lessingstr. 17, 73333 Gingen stellen.
Wir laden alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und besonders unsere Jugendlichen Jahrgang 2005 zu unserer Versammlung recht herzlich ein und wünschen uns zahlreiches Erscheinen.
Die Vorstandschaft
Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung vom Juli 2023 sieht vor, dass im Bundesfreiwilligendienst 78 Millionen Euro eingespart werden sollen. Das bedeutet, dass jede 3. FSJ- und jede 4. BFD-Stelle ab 2024/25 wegfallen wird. Die Auswirkungen auf den Schul- bzw. Vereinssport sind gravierend.
Große Klassen, zu wenig Lehrer, zu wenig Übungsleiter bzw. Trainer zeichnet die aktuelle Sportsituation aus. Ein FSJler, der mit einem Stundendeputat von 38,5 Stunden den schulischen Sportunterricht und/oder das Vereinstraining unterstützt, trägt durch seinen Einsatz zu einer deutlichen Verbesserung des Unterrichts bzw. Trainings bei. Wir in Gingen haben durchweg nur positive Erfahrungen gemacht.
Auch hilft es den Lehrer:innen und Übungsleiter:innen die Belastungen, die eine Sporteinheit mit sich bringt, deutlich zu reduzieren.
Nicht nur Schule und Verein tragen Nutzen einer solchen Kooperation, sondern auch der Jugendliche bzw. junge Erwachsene selbst. Meist nach Abschluss der Schulausbildung stellt sich für viele die Frage, was tun? Ein freiwilliges soziales Jahr ist für manch einen eine willkommene Gelegenheit, sich vor allem in sozialen Berufen auszuprobieren. Dadurch werden nicht nur eine Reihe persönlicher Kompetenzen wie zum Beispiel Selbstbewusstsein, Eigeninitiative oder Belastbarkeit gefördert, sondern auch soziale Kompetenzen wie Kooperations-/Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kontaktfähigkeit. Alles Basics, die im späteren Berufsleben nicht unerheblich von Bedeutung sind.
Da alle FSJler eine regelmäßige Fortbildung in Sachen Breitensport durchlaufen müssen, verfügen sie über ein gutes Fachwissen, das sie auch nach ihrer aktiven Zeit im Freiwilligendienst anwenden können. So bleibt so mancher als neuer Übungsleiter bei seinem Verein und unterstützt weiterhin den Trainingsbetrieb.
Diese Einsparungen schaden unseren Kindern und Jugendlichen:
Deshalb wehren wir uns in Gingen gegen eine Reduzierung der FSJ- bzw. BFD-Stellen und wären sehr dankbar, wenn dieser Punkt des Haushaltsentwurf am 16. November 2023 bei der entscheidenden Sitzung im Bundestag gestrichen wird.
Diese Auszeichnung wurde dem Turnerbund Gingen vom Turngau Staufen nun zum wiederholten Male überreicht. Ausgezeichnet wurden die zwei Angebote "Fit und Gesund" und "Fit bis ins hohe Alter – ein Ganzkörperkräftigungstraining" von Silke Wachter. Wir freuen uns sehr, dass wir solche tollen Kurse anbieten können. Mithilfe dieser Zertifikate gehört der TB zum Kreis der Turn- und Sportvereine, die durch das Prädikat ihre gesundheitssportlichen Angebote der breiten Öffentlichkeit auf ausgezeichnete Weise präsentieren. Ein besonderer Dank gilt Silke Wachter, die gleich für beide Kurse, die das Zertifikat erhalten haben, verantwortlich ist!
Das diesjährige Gau-Kinder und Jugend-Turnfest fand am vergangenen Sonntag in Überkingen statt. Das Wetter war sehr schön, aber auch sehr heiß. Ein großes Lob an alle Kids, dass sie trotzdem so gut mitgemacht haben. Außerdem möchten wir uns beim Veranstalter TSV Bad Überkingen für die tolle Organisation und die Bereitstellung von genügend Schattenplätzen bedanken.
Insgesamt haben 92 TB-Kinder teilgenommen, für einige war es ihr erster Wettkampf. Die ganz kleinen aus den Eltern-Kind und Vorschulgruppen nahmen an einem Spielparcour mit verschiedenen Stationen teil. Ab 6 Jahre konnte dann am STB-Kindercup oder sogar an den Wahl-3-Kämpfen teilgenommen werden. Bei letzterem wurde Lauf, Weitsprung und Schlagball abgeprüft. Die Kids erbrachten tolle Leistungen und einige konnten sich sogar für die den „Best of Turnfest“ Wettkampf am 23.September in Deggingen qualifizieren (unten fettgedruckt).
Folgende Platzierungen wurden erzielt:
Den STB-Kindercup (6 bis 9 Jahre) haben erfolgreich absolviert:
Bei den Wahlwettkämpfen (Wahl-3-Kampf) haben teilgenommen:
Großartige Neuigkeiten im Handballbezirk Stauferland: Die Jugendabteilungen der SG Kuchen-Gingen und des TSV Süßen werden sich ab der kommenden Handballsaison 23/24 zu einer neuen Jugendspielgemeinschaft zusammenschließen. Unter dem Namen Kuchen Gingen Süßen Handball (KuGiS) werden ab der kommenden Saison 300 Kinder und Jugendliche antreten. Der Zusammenschluss ist bereits der zweite Schritt einer langfristig angelegten Kooperation der beiden Vereine. Bereits im vergangenen Jahr traten ausgewählte Mannschaften im Spielbetrieb gemeinsam an. Durchweg positive Erfahrungen führen jetzt zur Zusammenlegung aller Jugendmannschaften. Zum 01.04. wurden daher von allen drei Stammvereinen TSV Kuchen, TB Gingen und TSV Süßen die Verträge zum Zusammenschluss unterzeichnet. Mit den KuGiS formiert sich damit der Jugendhandball im mittleren Filstal neu. Das Große Einzugsgebiet bietet eine breite Basis für eine gute handballerische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Dies wird ergänzt durch zusätzliche Kooperationen, zum Beispiel mit Grundschulen. Über eine strukturierte und konzeptionell angelegte Nachwuchsarbeit werden Kinder und Jugendliche konsequent gefördert. Neben einer guten handballerischen Ausbildung steht bei den KuGiS ebenso der gesellschaftliche Aspekt im Fokus. Gemeinsame Aktivitäten, zum Beispiel Besuche von Bundesligaspielen oder die gemeinschaftliche Teilnahme aller Mannschaften an Jugendturnieren, stärken die Gemeinschaft und schaffen eine gemeinsame Identifikationsbasis.Der Transformationsprozess ist bereits in Vollem Gange. Seit dem 01.04. trainieren die Mannschaften in neuer Konstellation und bereiten sich auf die anstehenden Qualifikationsturniere vor. Öffentlichkeitswirksam werden sich die KuGiS erstmals am 22.04. zeigen. Morgens werden alle Mannschaften im Rahmen einer Kick-Off Veranstaltung trainieren und an Teambuilding-Maßnahmen teilnehmen. Im Vorfeld des letzten Heimspiels der KuGi-Herren werden dann alle Jugendmannschaften gegen 17:45 Uhr in der Ankenhalle in Kuchen gemeinsam einlaufen und sich für die anstehende Saison präsentieren. Die KuGiS freuen sich von Beginn an auf Unterstützung von den Zuschauerrängen und zahlreiches Erscheinen!
Lass dich inspirieren von unserem breiten Sport- und Bewegungsangebot: Ob Fußball, Handball oder Turnen und ganz egal ob du 7 oder 77 bist: Beim TB Gingen gibt es für jeden die passende sportliche Herausforderung. Bei uns wird Gemeinschaft und Spaß groß geschrieben . Aber der Ehrgeiz kommt sicher auch nicht zu kurz.
Alle Informationen über unsere Sportgruppen und Aktivitäten in der Gesamtübersicht findest du hier:
Gerne kannst du mal bei einer Trainingsstunde vorbeischauen und testen, ob es dir gefällt. Wir freuen uns auf dich!
Habt Ihr Lust am Handball?
Dann kommt nach Gingen zum TB. Wir, die Handballmannschaft vom SG Kugi suchen immer wieder
sportlich aktive Leute, die genausoviel Lust am Gewinnen mitbringen, sowie wir.
De TB-Gingen schließt Kooperationsvertag mit dem TSV Süssen FITplus
Durch den Kooperationsvertrag mit dem TSV Süssen FITplus haben alle Mitglieder des TB
die Möglichkeit die Einrichtungen des FITplus Sportzentrum mit zu nutzen