
MJA SG Ku/Gi – SG Bargau/Bettrigen 26:34 (13:19)
Heimniederlage im letzten Heimspiel
A Jugend männlich
Hinten von links: Trainer Boris Ambrosch, Jan-Tobias Strauß, Maxi Eberle, Moritz Heinrich, Lasse Steck, Joel Winterstein, Leonard Preßmar, Trainer Nick Scibik.
Vorne von links: Patrice Frey, Jacob Rösch, Leonard Lorenz, Ruben Bühler, Kasper Zureck, Florian Beuerle, Luis Bausch.
Es fehlt Jan Wimmberger
Nach der im Frühjahr leider knapp verpassten Qualifikation zur Württembergliga treten die Jungs nun mit voller Vorfreude und großer Motivation in dieser Saison in der Bezirksliga an. Da es für den Großteil der Mannschaft das erste Jahr A-Jugend ist, gilt der Fokus darauf sich nun schnell an diese Jugend und an das Leistungsniveau anzupassen. Das Einspielen in der Vorbereitung hat sich teilweise schwierig gestaltet, da aufgrund verschiedener Termine leider die Mannschaft nur selten vollzählig war. Dadurch war auch ein Training über die Sommerferien mit dem vollständigen Kader fast nie möglich. Trotzdem arbeiten die Jungs hart und motiviert in den Trainingseinheiten um sich stetig zu verbessern.
Bereits nach den Osterferien begann die neue Saison und Vorbereitung zur Qualirunde. Bei der Quali belegte man den zweiten Platz, welcher am Ende für den Start in der Bezirksliga reicht. So dass für die kommende Saison die Planungen in der Bezirksliga gemacht werden können. Man darf gespannt sein wie die Jungs sich schlagen werden. Das Team besteht zu großem Teil aus der Meisterschaftsmannschaft mit der B-Jugend im letzten Jahr und wird mit 3 Spielern des Älteren Jahrgangs komplettiert. Sie sind gut beraten, von Spiel zu Spiel zu denken, dabei eine gute Leistung abzurufen und am Ende zu schauen, welche Platzierung erreicht werden kann.
Anfang Juni nahm man mit der kompletten Jugend am Rasenturnier in Kuppenheim teil. Dabei stand der Spaß natürlich im Vordergrund und die Jungs hatten bei Sommerlichem Wetter drei Tage lang gemeinsam viel Spaß und Party.
Mannschaftliche und individuelle Weiterentwicklung ist auch dieses Mal wieder das oberste Ziel der Saison und Trainingseinheiten. Gleichzeitig wird versucht sie langsam an den Aktiven Bereich heranzuführen.
Die teilweise körperliche Unterlegenheit kann dann hoffentlich durch spielerische Fähigkeiten und mannschaftliche Geschlossenheit ausgeglichen werden.
Wir freuen uns auf eine spannende Hallenrunde 19/20, faire und erfolgreiche Spiele mit den Jungs und wünschen allen Mannschaften der SG eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison!
sportlichen Grüßen
Dennis
Dennis Ströhlen