Arbeitsdienste

Tragt euch jetzt für die Arbeitsdienste am Jubiläumswochenende ein. Denkt daran: Ohne Ehrenamt - keine Vereine! Unterstütze jetzt deinen Verein mit deinen Arbeitsstunden!

Unter folgendem QR-Code (oder Link unten)  findet ihr nun die Arbeitsdienste fürs Festwochenende 27.6.-29.6.. Das Ganze läuft ab wie bei vergangenen Vereinsfesten. Tragt euch einfach in die Schicht eurer Wahl ein und schreibt den Verein, für den ihr arbeitet, dazu. Bitte außerdem eure E-Mail eintragen, damit wir kurz vorher ggf. noch eine Info bzw. eine Erinnerung herumschicken können. Die Mail ist natürlich anonym und kann nur vom Admin eingesehen werden. Bei Fragen oder Unklarheiten wende dich gerne ans Orgateam des Jubiläumswochenendes vom TB Gingen. 

Danke für eure Hilfe! Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende :)

https://lukify.app/xdprws


Wir suchen dich für unsere Show "Schlag den TB"

Der TB Gingen feiert am Wochenende vom 27.-29.06.2025 sein 155-jähriges Bestehen.

Die Abendveranstaltung am Samstag, 28.06.2025 beginnen wir mit unserem Wettbewerb „Schlag den TB“, bei welchem Mitglieder der Gingener Vereine und -Gemeinschaften sowie Einzelpersonen unsere „Profis“ vom TB in unterschiedlichen Disziplinen herausfordern können. Wenn du dich den „Athleten“ des TB stellen möchtest dann melde dich per E-Mail bei alexander.perl@web.de. Neben Ruhm und Ehre winken dir bei einem Sieg kühle Freigetränke  Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und spannende Wettkämpfe. Im Mittelpunkt soll natürlich der Spaß stehen aber keine Sorge, es handelt sich um kleine Miniwettbewerbe bei denen kein Können vorausgesetzt wird wie z.B. Pfostenschießen oder Ähnliches. 

Melde dich gerne bei uns und hilf uns, unser Programm, bei der wir die Vielseitigkeit des TBs zeigen wollen, umzusetzen!


Blockhead Night - Vorverkauf für Fr. 27.6.25

Am Freitagabend läuten wir ab 20 Uhr unser Festwochenende gebühren ein und heizen mit der Band "Blockhead" aus Böhmenkirch direkt richtig ein. Zusammen mit der Coverrock-Band rocken wir den Abend mit Songs die jeder kennt. Pro Karte gibt es ein Freigetränk beim Einlass dazu (bis 21:30 Uhr)

Karten für den Abend sind ab sofort für 5€ beim Fischer & Steegmaier und bei der Bäckerei Korn erhältlich. 

Außerdem können die Tickets Online gekauft werden unter folgender Seite oder dem QR-Code: 

https://eventfrog.de/de/p/party/pop-rock/blockhead-cover-rock-partynacht-150-5-jahre-tb-gingen-7323253021432935364.html

An der Abendkassen sind ebenfalls Karten für 8€ erhältlich.


Jubiläumswochenende 27.6.-29.6.

Vom 27. bis 29. Juni ist es endlich so weit: Wir dürfen unser 150-jähriges Jubiläum nachfeiern – und das unter dem Motto „150 + 5 Jahre TB Gingen – die Sache wird rund“. Ein Fest, das wir mit euch allen teilen möchten!

Für dieses besondere Wochenende haben wir ein vielfältiges und unterhaltsames Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns dieses Jubiläum zu zelebrieren und es zu einem unvergesslichen Ereignis für die gesamte Gingener Gemeinschaft zu machen.

Das grobe Programm des Festwochenendes:

Freitag:

  • Live-Musik mit der Cover-Rockband „Blockhead“

Samstag:

  • Kinderfest mit Umzug
  • Show: Schlag den TB
  • Afterparty mit DJ Nico im Zelt

Sonntag:

  • Ökumenischer Gottesdienst
  • Anschließend Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück
  • Offenes Klettern in der Halle

Für den Samstag gibt es die Möglichkeit, Tische zu reservieren, der Eintritt ist frei. Karten für den Freitagabend werden im Vorverkauf erhältlich sein – nähere Informationen folgen in Kürze. Für das Angebot verschiedener Speisen haben wir Foodtrucks eingeladen. 

Die Feier unseres Jubiläums ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir investieren viel Zeit und Mühe, um dieses Wochenende zu etwas ganz Besonderem zu machen. Deshalb freuen wir uns schon jetzt, wenn ihr zahlreich erscheint und mit uns zusammen diesen einmaligen Anlass feiert!


    Jubiläumsabend am 4.4.25

    Am Freitag, dem 4. April 2025, feierte der Turnerbund Gingen sein 155-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumsabend in der BOSIG-Hohensteinhalle – ein würdiger Rahmen für unseren Verein, der seit über eineinhalb Jahrhunderten das sportliche und gesellschaftliche Leben in Gingen mitprägt.

    Bereits ab 18 Uhr wurden die Gäste mit Sekt und einem liebevoll vorbereiteten Büfett empfangen. In entspannter Atmosphäre begann der Abend mit der Begrüßung durch den Vorstand Sport, Matthias Kralisch, gefolgt von Grußworten von Bürgermeister Marius Hick sowie Herrn Heinz, der in Vertretung des Landrats Edgar Wolff sprach. Auf den Tischen lag ein kreatives Quiz rund um den Turnerbund aus, das für Gesprächsstoff sorgte und das Vereinswissen der Gäste auf die Probe stellte, sowie die Gespräche am Tisch aufleben ließ.

    Um 19:15 Uhr eröffnete die Gruppe der Turner Süßen das Bühnenprogramm. Besonders unterhaltsam war die Aktion „Klein gegen Groß“, bei der Bürgermeister Hick sportlich gegen den jüngsten Turner antrat. Anschließend beeindruckten die Turner mit verschiedenen Elementen am Barren. Es folgten die Ehrungen durch Frau Kemmler vom Württembergischen Landessportbund, die dem TB Gingen zum 155-jährigen Bestehen gratulierte. Im Rahmen dieser Ehrung wurden auch Silke Wachter, Uwe Hagmann, Carola Bühler und Uli Dehmer für ihr langjähriges Engagement im Verein und insbesondere in der Vereinsführung ausgezeichnet. Im Anschluss ehrte Nicole Razavi, Präsidentin des Turngau Staufen, die langjährigen Übungsleiterinnen Marija Perkovic und Sandra Brenner für ihren unermüdlichen Einsatz in der Turnabteilung.

    Die Irish-Dance-Gruppe des Turnerbunds Gingen zeigte danach eine schwungvolle und technisch anspruchsvolle Darbietung traditioneller und moderner irischer Stepptänze. 

    Im weiteren Verlauf des Abends standen die Ehrungen der langjährigen Vereinsmitglieder im Mittelpunkt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Claus und Sabine Dubrowitsch, Daniel Hopfgartner, Kirsten Rothfuß, Miriam Ambrosch, Rainer Kienbacher, Judith Mangold und Alexander Perlausgezeichnet. Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Helene Beisser, Gudrun Benz, Marianne Fimpel, Doris Hagmann, Roswita Hupfer, Michael Jelinek, Monika Schaffer, Suse Schmid, Ute Schneider, Marion Vetter, Ingrid und Werner Zimmermann, Lore Frey, Uwe Haas, Hans-Peter und Gertrud Hagmann, Elisabeth Mayer und Günter Schurr geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Rudolf Köberl, Inge Frey, Ludwig Mayer, Maria Luise und Werner Wiedemann ihre Urkunden. Manfred Schurrwurde für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt, und ganz besondere Anerkennung galt Werner Kröner, Erich Hofmann und Gertrud Marchthaler für beeindruckende 70 Jahre Vereinszugehörigkeit. 

    Zwischen den Ehrungen sorgten die Showtanzgruppe „Magic Steps“ und das Team „Akrobatika“ aus Uhingen für Höhepunkte im Programm. Die Magic Steps, eine wiederbelebte ehemalige Showtanzgruppe des TB Gingen, überzeugten mit einer modernen und energiegeladenen Choreografie. Die Uhinger Akrobatikgruppe brachte mit 29 jungen Sportlerinnen eine spektakuläre Show auf die Bühne. Mit fetziger Musik, kreativen Pyramiden und fliegenden Sprungelementen entführten sie das Publikum in eine bunte Welt voller Kraft, Gleichgewicht und Eleganz – ein echtes Highlight des Abends.

    Auch sportlich wurde einiges geboten: Die Dart-Mannschaft des TB Gingen schaffte in ihrer allerersten Saison direkt den Aufstieg in die Bezirksliga. Die weibliche B-Jugend im Handball wurde Meister der Bezirksoberliga in der Saison 2024/25. Die Ligamannschaft des Turnteams Gingen-Süßen konnte sich nach dem Aufstieg 2023 in der Oberliga behaupten. Ebenfalls hervorzuheben war die Leistung der jungen Turnerin Sina Leusink vom TB, die beim Kinderturnfest in Esslingen am Neckar im Juni 2023 den ersten Platz im Wahlwettkampf B14 weiblich erzielte.

    Den sportlichen Abschluss des offiziellen Teils bildeten die Turnerinnen des Turnteams Gingen-Süßen. Unterstützt von Turnerinnen der zweiten Mannschaft präsentierten sie unter Leitung von Trainer Gerd Hesse anspruchsvolle Elemente am Balken und am Boden. Die Übungen wirkten kunstvoll und leicht – das Ergebnis vieler Stunden harten Trainings. Die jungen Sportlerinnen im Alter von 12 bis 22 Jahren begeisterten das Publikum mit ihrem Können und ihrem Teamgeist.

    Zum Abschluss des offiziellen Teils bedankte sich Vorständin Hanna Wachter herzlich bei allen Gästen, Mitwirkenden und Helferinnen und Helfern und wünschte allen einen guten Heimweg. Danach ging es nahtlos über in die After Party mit DJ Redman, bei der bis in die späten Abendstunden gefeiert, getanzt und gelacht wurde.

    Der Jubiläumsabend war ein voller Erfolg – ein gelungener Mix aus Rückblick, Anerkennung, Unterhaltung und Gemeinschaft. Wir vom Turnerbund versuchen immer uns mit dem Wandel der Zeit zu bewegen und unsere Angebote anzupassen, jedoch ist uns auch wichtig, dass Tradition und Moderne sich keineswegs ausschließen, sondern gemeinsam eine lebendige Vereinszukunft gestalten. Dies wurde an diesem Abend spürbar.

    Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch allen Helferinnen und Helfern, die diesen Abend in monatelanger Vorbereitung und mit großem Engagement möglich gemacht haben – sei es beim Aufbau, in der Planung, bei der Umsetzung oder beim anschließenden Abbau. Ohne diesen starken Einsatz hinter den Kulissen wäre ein solch gelungener Abend nicht realisierbar gewesen. Herzlichen Dank!