Die Vorstände des Turnerbundes luden am Samstag, den 16.11.19, zur Jahresfeier ein. Zahlreiche Gäste und Sportler sind in die herbstlich geschmückte Hohensteinhalle gekommen und wurden mit einem abwechslungsreichen Programm belohnt.
Vorstand, Matthias Kralisch, begrüßte die Mitglieder und Gäste. Er hob hervor wie wichtig das Miteinander, die Toleranz und Respekt gegenüber dem Anderen sei. Nach einem kurzen Jahresrückblick, wie beispielsweise die Ski-Ausfahrt, das traditionelle Helferfest und das Schnapperfest stellte er noch das kommende Jahr vor: unter dem Motto“ die Sache wird rund 150 Jahre Turnerbund“ feiert der TB seine 150 Jahre.
Unsere Turnerinnen des Turn Teams Gingen/Süßen eröffneten das Programm und zeigten mit Dance and Floor eine gekonnte Choreographie aus verschiedenen Tanz- und Turn-Elementen am Boden.
Mit viel Freude vorgetragen, sahen wir von der Tanzgruppe „Hurricans“ ihren tollen Tanz auf „better when I´m dancing“.
Im Anschluss zeigten uns die Irish Dancers in toller Formation einen Ceilli und einen traditionellen soft shoe Tanz und eine gekonnte Stepp Einlage mit Hard shoes. Das Publikum sparte nicht mit Applaus.
Susanne Fetzer freute sich, auch in diesem Jahr etliche Ehrungen für langjährige Mitglieder und herausragender Sportler durchführen zu können, sie bedankte sich bei folgenden Personen für die Treue zum TB.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Andrea Brucker-Straub, Oliver Diebolder, Monika Diebolder, Erika Edelmann, Detlef Feichtenbeiner,
Ruth Köpf, Monika Lehmann, Nebojsa Martinovic, Silvia Mayer, Ulrike Schauer, Ruth Schilling und Carsten Soukup.
Die Ehrung für 40 jährige Treue erhielten: Rosemarie Bantleon, Uwe Hagmann, Adriane Koch, Manfred Rieger, Frieder Stammler und Waltraud Wiedenhöfer
50 Jahre im Verein ist: Hartmut Bauer
Für 60 Jahre Vereinstreue wurden Irmtraud Bausch und Gisela Frank geehrt.
Leider konnten nicht alle Jubilare persönlich anwesend sein.
Für besondere sportliche Leistungen, Meister in der Bezirksklasse, wurde die Handball B-Jugend mit ihren Trainern Dennis Ströhlen und Felix Däumling geehrt.
Im Anschluss entführte uns die Handballjugend cm/cw in die Welt der Kinderserien der 90 er Jahre. Ob Ninja Turtels, Pipi Langstrumpf oder Benjamin Blümchen, souverän wurden die Serien mit passenden Kostümen und Ideen
vorgestellt.
Die Fitness Schmiede begab sich in diesem Jahr auf hohe See und reiste in den Süden. Nach Griechischem Sirtaki und Cintura in Spanien ging es nach Italien um eine schwungvolle Choreographie zum Remix von Marina vorzuführen.
Als letzten Programmpunkt haben uns die Handballer dieses Jahr mit „Handballer alleine im Wald“ eine unterhaltsame und witzige Reise in die Zwergen Welt gezeigt. Gespickt mit witzigen Versen und Tanzeinlagen wurde um die Gunst des Schneewittchens geworben.
Am Ende des Programms wurde noch reichlich zur Musik von DJ redman getanzt und an der Bar vom Musikverein verweilt. Der TB möchte sich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben.